Schmecken Sie ein Stück Schweiz!
Achtung:
Aufgrund der aktuellen Lage gelten bei uns neue Öffnungzeiten vom Shop.
Die Simmentaler Käselwelt ist geschlossen.
Am Fusse des Niesens im Naturpark Diemtigtal, ganz unten im Simmental, veredeln wir wertvolle Milch aus Berg und Tal zu Produkten mit unverkennbarem Charakter. Der typische Geschmack und die Freude am Umgang mit hochstehenden Produkten sind das, was unsere Leidenschaft ausmacht.
Wir wollen Konsumenten und Märkte weltweit mit unseren authentischen Lebensmitteln begeistern. Aus der nachhaltigsten Bergkäserei der Schweiz vertreiben wir effizient über durchdachte Vertriebsstrukturen und maximieren den Nutzen für die rund 1800 landwirtschaftlichen Familienbetriebe, die uns mit ihrer Milch beliefern.
Beste Milch von glücklichen Kühen, veredelt in der nachhaltigsten Bergkäserei der Schweiz. Das Grasland Schweiz bietet den Hauptbestandteil der Futterration. Wussten Sie, dass in der Schweiz das strengste Tierschutzgesetz herrscht und eine GVO-freie Fütterung gesetzlich vorgeschrieben ist?
Unser Käse wird aus reiner Milch ohne künstliche Zusatzstoffe gemäss dem traditionellem Schweizer Käserei-Handwerk produziert. Im Lager entwickeln unsere Käse unter ausreichend Ruhe und sorgfältiger Pflege ihre optimale Genussreife!
Unsere Milch wird nach kurzen Transportwegen in der Bergkäserei zu einem echten Stück Schweiz verarbeitet. Wir nutzen die Wärmeenergie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Simmental Switzerland schafft direkt und indirekt attraktive Arbeitsplätze in der Bergregion.
Die Simmental Switzerland AG wurde 2017 als Tochtergesellschaft der aaremilch ag gegründet. Rund 1800 beteiligte bäuerliche Familienbetriebe aus dem Kanton Bern stehen mit ihrer Milch hinter dem Projekt.
Offenheit und Vertrauen bestimmen unser partnerschaftliches Handeln gegenüber Lieferanten, Partnern und Kunden. Wir richten uns konsequent nach den heutigen Bedürfnissen der Konsumenten und gestalten unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend.
Innovation beschränkt sich bei uns nicht auf unsere Produkte, sondern bestimmt auch unsere Produktions-, Logistik- und Dienstleistungsprozesse. Wir sind bestrebt, die Wertschöpfungskette zwischen Kuh, Milchproduzent und Endkonsument optimal zu gestalten.
Wir richten unsere hochmoderne Bergkäserei auf die Produktion von Hart- und Halbhartkäse aus. Den Simmentaler Bergkäse werden wir als Lead-Produkt herstellen. Die artenreichen Simmentaler Bergwiesen bieten uns die einzigartige Grundlage für eine Milch, aus der wir Käse produzieren, der glücklich macht.
Milder Hartkäse, hergestellt aus pasteurisierter Berg- oder Talmilch bester Qualität, verfügt über ausgezeichnete Schneideeigenschaft.
Schweizer Hartkäse, vollfett.
Vielseitige Verwendung, von der edlen Käseplatte bis zum Sandwich.
Die feinwürzige Kreation mit dem cremig, weichen Teig.
Schweizer Halbhartkäse, vollfett.
Ideal zum Frühstück, für Käseplatten oder zum Verfeinern von Fondue.
Der milde Delikatesse-Raclettekäse, mit der perfekten Schmelzeigenschaft.
Schweizer Halbhartkäse, vollfett.
In Scheiben zum Überbacken, Gratinieren oder als klassischer Raclettekäse.
Milder Grosslochkäse aus pasteurisierter Schweizer Milch höchster Güte. Der Klassiker mit dem nussig-milden und süsslichen Aroma.
Speziell: Mit ca. 0.5 Gramm Salz auf 100 g sehr tiefer Salzgehalt.
Schweizer Hartkäse, vollfett, hergestellt aus Pastmilch.
Ideal für Sandwiches und Convenience Produkte.
Die A2-Urmilch unterscheidet sich in der Zusammensetzung von herkömmlicher Milch und gilt als bekömmlicher, da sie für manche Menschen leichter verdaulich ist.
Der Grund liegt im enthaltenen Kasein, dem Hauptbestandteil des Milchproteins: Die Milch der meisten Kühe enthält A1-Beta-Kaseine und A2-Beta-Kaseine, >die Urmilch jedoch nur A2-Beta-Kaseine. Diese bereiten manchen Menschen bei der Verdauung weniger Probleme als A1-Beta-Kaseine.
Die A2-Urmilch ist derzeit in 99 Supermärkten der Migros Aare erhältlich.
AdR – Terra Suisse Wiesenmilch ist Milch aus grünlandbasierter Fütterung. Terra Suisse bringt Mehrwerte für Tiere und
Pflanzen. Die zertifizierten Betriebe verpflichten sich nicht nur zur
entsprechenden Fütterung und Haltung ihrer Tiere. Sie unterstützen mit
ökologischen Massnahmen die landschaftliche und biologische Vielfalt aktiv. So
gewinnen gefährdete Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum in der Region.
Wiesenmilch ist das am zweitmeisten verkaufte
Produkt im Sortiment der Migros Aare, gleich nach der Banane.
Entdecken und erleben Sie im Besucherzentrum "Simmentaler Käsewelt" die Herkunft und Hintergründe der Marke Simmental Switzerland®. Der teils interaktive Bereich des Besucher-Rundganges wird im August 2020 eröffnet werden. Herzlich willkommen!
Führungen
Planen Sie eine Gruppenveranstaltung mit minimal 20 - 100 Teilnehmern, und dürfen wir unsere Geschichte in einem Infoblock und gemeinsamen kleinen Rundgang durch die Simmentaler Käsewelt beitragen? Dann sind Sie bei uns absolut richtig.
Die Restauration der "Simmentaler Käsewelt" bietet Platz für Gruppen bis zu 100 Personen.
Restauration / Regional & Lecker
Vom kleinen Besucherpaket (CHF 25.-) inkl. Firmen-Präsentation+ kleinem Rundgang in der Simmentaler Käsewelt, bis zum chäsigen Dreigänger können wir einen sehr interessanten Mix bieten der für Sie und ihre Gäste unvergesslich sein wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie uns an, oder kommen Sie vorbei. Unser gastronomisches Angebot für Gruppen senden wir Ihnen gerne als pdf zu.
Beschränkter Zugang aufgrund der aktuellen Lage:
Unser Empfang und der Shop ist aufgrund der aktuellen Lage nur am Vormittag geöffnet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die normalerwese frei zugängliche "Simmentaler Käsewelt" welche Einblicke in unsere Käseproduktion, Affinage und Lagerung bietet ist akutell geschlossen.
Was lecker wird, darf Weile haben
Von der Produktion bis zum genussfertigen Käse bedürfen unsere Käsespezialitäten mindestens 3-6 Monate Reifezeit. Wir befinden uns aktuell noch in der Inbetriebnahmephase und unsere Produkte werden besser und besser.
Nach einem informativen Rundgang durch die "Simmentaler Käsewelt" haben Sie die Möglichkeit bei uns im Bistrobereich direkt Käse zu degustieren und können diesen auch im Shop erwerben.
Telefon: +41 33 681 10 00
empfang@simmental-switzerland.com
Verkürzte Öffnungszeiten vom Shop aufgrund der aktuellen Situation:
Montag - Freitag, 8:30 - 12 Uhr
Aktuell ist unser Team komplett!
Vielen Dank für das grosse Interesse an unserem Betreib und die vielen Blindbewerbungen von Fach- und Hilfskräften. Aktuell haben wir keine Stellen offen. Falls Sie unbedingt bei uns Teammitglied werden wollen, raten wir ihnen zu einer Blindbewerbung, schon manche Stelle konnte so besetzt werden.
Für telefonische Auskünfte stehen Ernst Arn und
Armin Wasserfallen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen (ernst.arn@simmental-switzerland.com) .
ist seit dem 1.8.2017 Geschäftsführer der Simmental
Switzerland AG.
Neben dem Aufbau der künftigen Märkte ist er für die
Gesamtkoordination des Bauprojekts «Naturparkkäserei Diemtigtal AG»
(Immobiliengesellschaft) verantwortlich.
Simmental Switzerland AG |Ansmatte 34 | 3753 Oey | Switzerland
T +41 33 681 10 00 | M +41 79 643 59 99
ist seit dem 1.10.2018 als Betriebsleiter bei uns beschäftigt. Als ausgebildeter Molkereimeister verantwortet Armin Wasserfallen die Beschaffung und Montage der Produktionsanlagen sowie der technischen Gebäudeausstattung. Die Rekrutierung und Schulung von unseren künftigen Kolleginnen und Kollegen im Betrieb wird ebenfalls zu seinem Tätigkeitsgebiet zählen.
Simmental Switzerland AG |Ansmatte 34 | 3753 Oey | Switzerland
M +41 79 792 51 74
Der Staub und Baudreck ist beseitigt und die Inbetriebnahme
ist komplett abgeschlossen. Seit Herbst 2019 ist die Produktion schrittweise
hochgefahren worden, unser Käselager ist gefüllt und unsere Produkte erfreuen
zunehmend Konsumenten auf der ganzen Welt.
Die Naturpark-Käserei Diemtigtal wird ein moderner und leistungsstarker Käserei-Betrieb mit angeschlossener Milchverarbeitung. Wir decken unseren Energiebedarf zu grossen Teilen mit regionalem Holz und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der umliegenden Bergwälder. Da unsere Elektrizität aus regionalen Wasserkraftwerken stammt, können wir zu recht behaupten dass wir CO2 neutral produzieren. Natürlich wertvoll.
Erfahren Sie hier als erstes, was es Neues gibt; direkt von uns oder aus der Presse.
17/08/2020
Ab sofort haben wir die Türen zu den Bürozeiten wieder geöffnet. Interessierte Besucher bekommen in der beinahe fertiggestellten Simmentaler Käsewelt interessante Einblicke in die Naturparkkäserei.
Neben der Simmental Switzerland präsentieren sich auch unsere Standortpartner: Migros Aare, ELSA-Mifroma, IP-Suisse, Royal Aware und der Naturpark Diemtigtal auf eine kurzweilige Art im Besuchergang.
Nach dem Rundgang können Sie sich im Bar- und Shopbereich stärken und eine Auswahl von unseren selber hergestellten Käsespezialitäten kaufen.
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr ; 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Weitere Informationen zum gastronomischen Angebot finden Sie in der Rubrik "Simmentaler Käsewelt", oder rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!
26/11/2019
A2 ist eins a!
Mit der A2-Urmilch präsentiert die Migros Aare ein Pionier-produkt, das bekömmlich ist und den Geschmack von bewussten Konsumentinnen und Konsumenten auf naturnahe Art ins Weisse trifft.
Migros Aare führt per sofort an 99 Standorten die A2-Urmilch unter dem Label "Die Milch für mich - A2-Urmilch" ein.
07/11/2019
Ein historischer Moment für unsere Naturparkkäserei: Am 31. Oktober 2019 wurde die erste Milchlieferung angenommen. Zum ersten Mal floss Milch in einen der riesigen Tanks...
06/11/2019
Startschuss für A2-Milch in der Schweiz. Die "Urmilch" steht auch schon bald in den Regalen von 31 Migrosfilialen.
04/11/2019
Unser Projekt entwickelt sich nach wie vor gut. Seit letzter Woche laufen die ersten Testproduktionen mit richtiger Milch auf der Pastmilchlinie. In der Käserei arbeiten der Anlagenbau und der Steuerungsfirma unter Hochdruck. Das ganze Team von Simmental Switzerland nimmt schon bald die finalen Reinigungsarbeiten auf. Es gibt viel Arbeit eine Grossbaustelle in einen Lebensmittelbetrieb zu verwandeln.
23/10/2019
Der Chef von Hollands zweitgrösster Molkerei Royal A-ware setzt nicht nur auf billigen Gouda. Er erklärt, warum die Partnerschaft mit der Naturparkkäserei/Simmental Switzerland AG wichtig ist.
28/03/2018
Im Beisein von Regierungsratspräsident Christoph Neuhaus und Grossratspräsident Jürg Iseli wurde die Heizzentrale im Burgholz eingeweiht.
Ab Herbst 2019 wird nebst der Mühle Burgholz und fünf weiteren Kunden die Simmental Switzerland AG – Betreiberfirma der Naturparkkäserei – den grössten Teil der Co2-neutralen Energie übernehmen.
Zwei unabhängige Heizkessel mit je 1250 kW Leistung werden mit Waldhackschnitzel aus den regionalen Bergwäldern befeuert. Auf dem Dach der Heizzentrale steht zudem eine 70kW PV-Anlage im Einsatz, die den Energiebedarf der Zentrale über das Jahr betrachtet deckt.
Regierungsratspräsident Christoph Neuhaus zeigte sich sehr erfreut über die laufenden Aktivitäten im Simmental und wünschte der aaremilch Gruppe alles Gute und viel Erfolg.
Donat Schneider, der VR-Präsident der Energie Burgholz AG, sowie Hansueli Jungen, Verwaltungsrat, erläuterten in ihren Voten die vorbildliche Zusammenarbeit mit den Behörden und dankten für die Unterstützung seitens des Kantons. Den mehrheitlich regionalen Unternehmen und dem Planungsbüro GUNEP wurde für die unkomplizierte Zusammenarbeit herzlich gedankt.
Die problemlose Inbetriebnahme der Heizzentrale ist ein wichtiger
Meilenstein auf dem Weg zur Produktion von unseren einzigartig nachhaltigen Käsespezialitäten.
Simmental Switzerland freut sich, schon bald mit den eigenen Produkten die
vorhandene Nachfrage nach nachhaltig erzeugten Käsespezialitäten aus dem Berner
Oberland einer internationalen Kundschaft anbieten zu können.
14/11/2018
Schönbühl - Die Genossenschaft Migros Aare beteiligt sich an der neuen Naturparkkäserei der Aaremilch AG im Diemtigtal und baut zusammen mit der Migros-Molkerei Elsa eine Milchabfüllanlage.
(v. l. n. r.) Anton Gäumann, Geschäftsleiter Migros Aare; Andreas Stalder, Präsident IP-Suisse; Gabriela Grütter, Leiterin Beschaffung/Marketing Migros Aare; Matthew Robin, CEO Elsa; Rudolf Bigler, Verwaltungsratspräsident Aaremilch AG.
07.12.2017
Dank der starken Marke Simmental Switzerland® und dem holländischen Vermarktungspartner Royal A-ware sind wir optimistisch, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
29.08.2017
Diemtigtal. Keine Einsprachen gegen das Baugesuch: Die Bauarbeiten für die Naturparkkäserei können voraussichtlich im März starten. Der neue Bahnübergang Ansmatte soll bereits im Oktober realisiert werden.
Simmental Switzerland AG |Ansmatte 34 | 3753 Oey | Switzerland
T +41 33 681 10 00